Projektleiter (Projektleitung für ein grosses Immobilienprojekt)100 %

Vollzeit befristet | Zürich
Die Firma PQM Consulting AG mit Sitz in Pfäffikon SZ ist ein renommiertes IT-Unternehmen spezialisiert im Bereich der Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Die Firma bietet ihren Kunden professionelle Unterstützung bei der Optimierung ihrer Qualitätsansprüche und gliedert ihre Kernkompetenzen in vier Hauptkomponenten: Projekt-/Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Anforderungsmanagement sowie Prozessmanagement.

Für ein externes Kundenprojekt im Grossraum Zürich suchen wir ab dem 01.10.2025 eine erfahrene, kompetente Persönlichkeit für die Funktion als Projektleiter  auf Stufe Expert (ab 8-12j).

Hauptaufgaben:
  • Projektführung und -entwicklung Übernahme der Projektleitung ab der Phase der Auslegeordnung oder ab dem Zielbild (je nach Projektstand) Entwicklung einer umfassenden Lösung, die die Anforderungen des Auftraggebers, die Machbarkeit und die langfristige Zukunftsfähigkeit des Standorts sicherstellt. Sicherstellung der Machbarkeit (technisch, wirtschaftlich, rechtlich und städtebaulich) der vorgeschlagenen Lösungen. Durchführung von Testplanungen um die Umsetzbarkeit verschiedener Szenarien zu prüfen
  • Erarbeitung eines Gesamtkonzepts Entwicklung eines zukunftsfähigen Gesamtkonzepts für die Liegenschaft, das funktionale Anforderungen, Nachhaltigkeit, Markenidentität und städtebauliche Aspekte integriert. Berücksichtigung der künftigen Flächenbedarfe und Arbeitsformen des Auftraggebers. Sicherstellung, dass das Konzept die Grundlage für die Bewilligungsreife bildet.
  • Beschaffung und Führung externer Partner Durchführung der Beschaffung von Partnern für die Projektierung und Realisierung (z. B. Architekten, Ingenieure, Fachplaner). Führung und Koordination externer Partner während der Projektierung und Abwicklung.
  • Projektierung und Abwicklung Leitung der Projektierungsphase und Sicherstellung der Einhaltung von Zeit-,Kosten- und Qualitätsvorgaben. Steuerung der Abwicklung bis zur Erstellung der Entscheidungsgrundlagen und Vorbereitung der Bewilligungsreife.
  • Stakeholder-Management Führung interner Beteiligter und Anspruchsgruppen Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (z. B. Immobilienmanagement, Nachhaltigkeit, Unternehmensstrategie, Controlling, Kommunikation) Abholung externer Beteiligter und Anspruchsgruppen Abstimmung mit Behörden, Nachbarschaft, Planern und weiteren externen Stakeholdern. Kenntnis und Berücksichtigung umliegender Entwicklungsprojekte Aktive Begleitung und Berücksichtigung von Projekten in der Nachbarschaft und Umgebung.
  • Beizug und Führung Dritter Bei Bedarf Beizug von spezialisierten Dritten (z. B. für rechtliche, technische oder städtebauliche Fragestellungen) in Abstimmung mit dem Auftraggeber. Führung und Koordination dieser externen Experten.
  • Regelmässiges Reporting Erstellung regelmässiger Berichte über den Projektstand und die Einhaltung von Meilensteinen. Präsentation von Fortschritten, Risiken und Herausforderungen an die Entscheidungsträger des Auftraggebers.
  • Kostenmanagement und Finanzierung Erstellung eines Business Plansder die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts bewertet. Unterstützung bei der Prüfung von Finanzierungslösungen sowie der Entwicklung einer Budgetierungs- und Kreditplanung.
  • Berücksichtigung gesetzlicher und städtebaulicher Rahmenbedingungen Sicherstellung der Einhaltung der Bau- und Zonenordnung, der Hochhausrichtlinien und anderer rechtlicher Rahmenbedingungen. Prüfung der Notwendigkeit eines Gestaltungsplans, des Bestandsschutzes und städtebaulicher Anforderungen (z. B. Gestaltungswettbewerb).
  • Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit Integration nachhaltiger Prinzipien wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Mobilitätskonzept und Biodiversität in das Projekt. Bewertung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen der Entwicklungsoptionen.
  •  

Anforderungen (inhaltlich, Methodik, Technologie.):
  • Fachliche Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienmanagement oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Projektentwicklung, insbesondere im Bereich Corporate Real Estate und komplexer Immobilienprojekte. Fundierte
Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement:
  • Steuerung von Projekten mit mehreren Anspruchsgruppen und komplexen Abhängigkeiten. Immobilienentwicklung: Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Immobilienprojekten, einschliesslich Machbarkeitsstudien und Testplanungen.
Corporate Real Estate:
  • Verständnis für die Anforderungen von Unternehmensimmobilien, insbesondere in Bezug auf Flächeneffizienz, Arbeitswelten und ESG-Kriterien.
Nachhaltigkeit:
  • Integration von ESG-Kriterien (environmental, social, governance) und nachhaltigen Prinzipien in Immobilienprojekte.
Städtebau:
  • Erfahrung in der Berücksichtigung städtebaulicher Anforderungen und der Zusammenarbeit mit Behörden und politischen Prozessen im Rahmen von Projektentwicklungen.
Persönliche Kompetenzen:
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe Projekte strukturiert und zielorientiert zu steuern.
  • Hohe Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit.
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit internen und externen Stakeholdern.
  • Technische und methodische Kompetenzen Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Tools und Methoden.
  • Kenntnisse in der Budgetierung, Kostenkontrolle und Finanzierung von Immobilienprojekten.
  • Erfahrung in der Erstellung von Business Cases und Lebenszykluskostenanalysen.
  • Fundierte Erfahrung im Management von internen und externen Stakeholder
Anforderungen: (Sprache mündlich / schriftlich)
  • Deutsch: C2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
  • Englisch: Keine
Onsite 50 %, 50% Homeoffice, Homeoffice ist nur aus dem Schweizerluftraum erlaubt

Wir bieten:
  • Dynamisches, flexibles, motiviertes Team
  • Interessante Aufgaben, Projekte und Herausforderungen
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Gute Sozialleistungen

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV bitte detailliert und in Deutsch). Bitte sende deine Bewerbung über unser Online-Tool mittels unten stehendem Button und profitiere von einer raschen Bearbeitung. Natürlich darfst du dich auch auf herkömmlichem Weg per E-Mail an Tabea.mattiazzo@pqm-consulting.ch bewerben. Für telefonische Auskünfte steht dir Frau Mattiazzo unter der Telefonnummer 079 322 73 51 gerne zur Verfügung. Es werden nur Online-Bewerbungen berücksichtig
Ihr Ansprechpartner
Tabea Mattiazzo
HR
+41 79 322 73 51
tabea.mattiazzo@pqm-consulting.ch
PQM Consulting AG
Churerstrasse
8808 Pfäffikon SZ